12.05.2025

Selecta Gruppe kündigt Führungswechsel an

Selecta Gruppe kündigt Führungswechsel an

  • Christian Schmitz tritt als CEO zurück
  • Michael Rauch wird zum Interims-CEO ernannt

CHAM, SCHWEIZ, 12. Mai 2025: Die Selecta Gruppe (die “Gruppe”), ein in der Schweiz ansässiger Marktführer im Bereich Foodtech mit einem erstklassigen Vertriebsnetz in Europa, gibt heute bekannt, dass CEO Christian Schmitz den Verwaltungsrat über seine Entscheidung informiert hat, von seiner Position zurückzutreten.

Michael Rauch, der zuvor als CEO und CFO von CompuGroup Medical sowie als CFO der Douglas Group tätig war und auf eine lange Karriere bei Henkel zurückblicken kann, wird die Rolle interimistisch übernehmen.

Christian Schmitz, CEO der Selecta Gruppe, sagte: “Es war mir eine Ehre, Selecta fünf Jahre lang zu leiten und die Transformation zu einem führenden Foodtech-Unternehmen in Europa voranzutreiben. Mit der kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Rekapitalisierung unseres Unternehmens sehe ich nun den idealen Moment gekommen, die Führung in neue Hände zu übergeben und damit den Weg für das zukünftige Wachstum von Selecta zu ebnen.” 

Marc van der Plas, Verwaltungsratspräsident der Selecta Gruppe, sagte: “Im Namen des Verwaltungsrats und des gesamten Unternehmens möchte ich Christian für seine Führung, sein Engagement und seinen Beitrag zu unserem Erfolg danken. Er hat die Gruppe durch schwierige Zeiten geführt und das Unternehmen mit der Rekapitalisierung deutlich zukunftsfähiger aufgestellt. Der Verwaltungsrat wünscht Christian für seinen weiteren Weg viel Erfolg.

“Wir freuen uns, dass wir mit Michael Rauch eine starke Führungspersönlichkeit mit viel Erfahrung in der Leitung europäischer Unternehmen gewinnen konnten. Mit Michael an der Spitze und unserer deutlich gestärkten Kapitalstruktur werden wir die vor uns liegenden Wachstumschancen ergreifen, unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und das Angebot für unsere Kunden in allen Märkten noch weiter ausbauen. Michael und Christian werden eng zusammenarbeiten, um einen geordneten Übergang zu gewährleisten.” 

-ENDE-